Vibrationsplatten mit Haltegriff
Es sieht besonders einfach aus von außen und nicht sehr anstrengend. Wer allerdings schon einmal ein Training auf einer Vibrationsplatte mit Haltegriff absolviert hat, weiß, wie anspruchsvoll dieses werden kann. Sie gelten nicht umsonst als bewährtes Sportgerät, um damit auch tieferliegende Muskelgruppen ansprechen zu können.
- Wissenswertes
- Was ist eine Vibrationsplatte mit Haltegriff?
- Wofür wird eine Vibrationsplatte mit Haltegriff verwendet?
- Welche Arten einer Vibrationsplatte mit Haltegriff gibt es?
- Wer stellt die Vibrationsplatte mit Haltegriff her?
- Wo gibt es die Vibrationsplatte mit Haltegriff zu kaufen?
- Was ist bei dem Kauf von einer Vibrationsplatte mit Haltegriff zu beachten?
- Vor- und Nachteile einer Vibrationsplatte mit Haltegriff?
- Fazit
- Vibrationsplatten mit Haltegriff im Detail
Wissenswertes
Was ist eine Vibrationsplatte mit Haltegriff?
Bei dieser Platte handelt es sich um ein Sportgerät zur Unterstützung bei dem regulären Training und Stärkung der allgemeinen Fitness. Die Platte sieht aus wie ein kleines Podest aus Kunststoff und ist mit einem Steg zur Halterung versehen. Der Trainierende stellt sich einfach auf die Vibrationsplatte und hält sich an dem Griff fest. Daraufhin können meist verschiedene Stufen der Vibration eingestellt werden, damit unterschiedliche Trainingsvarianten und Ziele möglich sind.
Wofür wird eine Vibrationsplatte mit Haltegriff verwendet?
Durch schnelle und intensive Vibrationen wird der gesamte Körper in Schwingung versetzt und die unterschiedlichsten Muskelgruppen regelrecht zum Training gezwungen. Um das Gleichgewicht zu halten und eine stabile Haltung zu ermöglichen, müssen sich einzelne Partien unterschiedlich schnell und fest anspannen, was einen positiven Nebeneffekt hat.
Durch die Haltestange kann das Training noch variiert werden, wenn zum Beispiel das Gewicht nur auf einem Bein liegt und noch intensiver wird.
Welche Arten einer Vibrationsplatte mit Haltegriff gibt es?
Der Unterschied der verschiedenen Arten liegt in der jeweiligen Vibration. Es gibt Platten, die nur vertikal vibrieren, was nur bestimmte Muskelgruppen anspricht. Dabei wegen sie sich ausschließlich auf und ab. Bei anderen Geräten wird durch eine sogenannte 3D Vibration auch eine vertikale Vibration ermöglicht sowie horizontale. Sie gelten als besonders effektiv. Außerdem gibt es jene Platten, die Kippbewegungen simulieren, was ein fließenderes und einfacheres Training ermöglicht.
Wer stellt die Vibrationsplatte mit Haltegriff her?
Die bekanntesten Hersteller der Vibrationsplatten sind Sportstech, Ultrasport, Vital Maxx, Skandika, Newgen Medicals und Powrx. Fast sämtliche Ausführungen können bei diesen Herstellern erworben werden.
Wo gibt es die Vibrationsplatte mit Haltegriff zu kaufen?
Sämtliche Hersteller bieten in ihren Onlineshops und bei den Partnerverkäufern vor Ort eine angemessene Auswahl der verschiedenen Modelle an. Aber auch sehr viele Elektrofachmärkte führen die Produkte. Ein guter Tipp sind immer die beliebten Vergleichsportale, die zusätzlich noch die Vor- und Nachteile jeder Geräte miteinander vergleichen und einen besseren Anhalt bieten können.
Was ist bei dem Kauf von einer Vibrationsplatte mit Haltegriff zu beachten?
Zu beachten ist besonders die eigene Fitness und der körperliche Zustand. Sportliche und fitte Menschen können direkt mit einer 3D Vibrationsplatte ihr Training unterstützen. Auf eine ausreichende Leistung sollte dabei geachtete werden, damit das Training nicht zu langweilig wird und auch einen entsprechenden Effekt hat.
Für diejenigen, die eher eingeschränkt sind oder gerade mit sportlicher Aktivität begonnen haben, sind einfachere Modelle zunächst besser geeignet. Denn die Platten sollen die Fitness unterstützen und nicht erschweren oder negative Auswirkungen haben. Eine gute Beratung ist sehr entscheidend und diese sollte auf jeden Typ angeglichen sein. Mit Verletzungen sollte nur nach voriger ärztlicher Absprache ein solches Gerät verwendet werden.
Vor- und Nachteile einer Vibrationsplatte mit Haltegriff?
Vorteile
- Leistungsstarkes Training
- Spricht auch tiefere Muskelgruppen an
- Vielseitige Übungen möglich
- Training wird oft als angenehm empfunden und kann länger durchgehalten werden
- Auch für Profis geeignet
- Stange ermöglicht guten Halt
Nachteile
- Durch die Stange nicht so leicht zu verstauen
- Mit Haltegriff etwas teurer als ohne
Fazit
Die Vibrationsplatte mit Haltegriff ist eine optimale Ergänzung zu dem regulären Training. Deutlich einfacher werden auch die tieferen Muskelgruppen trainiert und das bequem von Zuhause aus. Werden die Punkte für ein effektives Training beachtet, können auch Anfänger eine angenehme Möglichkeit finden, ihr Gleichgewicht und ihre Fitness zu trainieren. Auch für die Regeneration einzelner Muskelgruppen sind die Platten vortrefflich geeignet. Sie bieten eine gute Mischung aus angenehmen Training und Effektivität.